Quantcast
Channel: Der Museumsblog
Browsing all 101 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

#17 Vom Leibarzt zum Gemeindearzt

Den Besuch bei einem an einer Universität ausgebildeten Arzt konnten sich in Zeiten ohne Krankenkasse nur wenige leisten. Herrscher und Adelige hatten ihre Leibärzte. Frei praktizierende Ärzte fanden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

#18 „Zu morgens den Harn zum Doktor getragen…“

Die meisten der uns heute geläufigen Untersuchungsmethoden in einer ärztlichen Praxis waren in der Vergangenheit noch unbekannt. Dazu gehören körperliche Untersuchungen ebenso wie alle Methoden der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

#19 Feldscherer, Wundarzt, Chirurg

Erste Spuren chirurgischer Behandlungen finden sich bereits an Skeletten der Steinzeit. Durch Jahrhunderte hindurch waren große chirurgische Eingriffe meist nur das Ultimum Remedium– das letzte Mittel...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Drunten im Keller plaudert der Most

Mein Mostviertel – Anthologie, herausgegeben von Wolfgang KühnEine Rezension von Gerhard HintringerMein Mostviertel - Anthologie,herausgegeben von Wolfgang KühnMit „Mein Mostviertel“ legt Wolfgang...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Wald wackeln die Steine

„Mein Waldviertel“, herausgegeben von Wolfgang Kühn, rezensiert von Gerhard HintringerBuch "Mein Waldviertel" von Wolfgang KühnEin Dutzend Autorinnen und Autoren schickt Wolfgang Kühn in der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zeit für einen Besuch bei den TierpflegerInnen

Peter, Marlene und Lisa (von links nach rechts)mit Stofftieren aus dem Museums-ShopDie Sommerzeit ist für die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesmuseum Niederösterreich eine eher ruhige...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH ST. PÖLTEN

FRANZ XAVER ÖLZANT. IDEE – PROZESS - FORM bis 23/08/2015Buchpräsentation mit Elisabeth Voggeneder,Franz Xaver Ölzant und Alexandra Schantl© Foto: Gerald LechnerAm Sonntag, dem 17. Mai 2015, fand im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Museum einmal anders erleben – als Praktikantin

Als Praktikantin im EinsatzSollten Sie unsere Blog-Beiträge und Facebook-Postings fleißig verfolgt haben, so haben Sie sicher schon den einen oder anderen Beitrag von mir gelesen oder zumindest meine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausstellung ZEIT KUNST NIEDERÖSTERREICH St. Pölten

FRANZ XAVER ÖLZANT. IDEE – PROZESS – FORM28/03 – 23/08/2015Als Student der Klasse für Bildhauerei bei Hans Knesl beschäftigte sich Franz Xaver Ölzant zunächst mit figuralen Darstellungen. Dabei...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Anis – Heilpflanze des Jahres 2014

Echter und „unechter“ AnisZwischen den vielen Kräutern in unserer Sonderausstellung"Warzenkraut und Krötenstein" ist auch Anis zu finden.Anis, der auch unter der Bezeichnung Süßer Kümmel oder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hätten Sie gewusst, ...?

… dass das Landesmuseum Niederösterreich seinen Standort früher in Wien hatte?Bereits im Jahr 1911 gründete der Verein für die Landeskunde von Niederösterreich den ersten Sitz des Landesmuseums in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die fossile Leidenschaft

Es beginnt mit einem Stein. Einem schönen Stein. Und dann stellt man fest, der Stein hat nicht nur ein selten schönes Muster, sondern er war einmal ein Lebewesen. Und dieses Lebewesen lebte vor...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

#20 „Von leib byn ich eitz so gesont als ich in der jugendt …"

Was bedeutet eigentlich „Gesundheit"? Laut Definition der WHO (= „World Health Organisation") ist „Gesundheit [ist] ein Zustand völligen psychischen, physischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

#21 Der andere Weg den Körper zu entgiften …

Spätestens dann, wenn die Bikinizeit in greifbare Nähe rückt, füllen sich die Zeitschriften mit den neuesten Vorschlägen zum Entschlacken und Entgiften des Körpers. Daneben flammt immer wieder eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bilderreise durch den Hammerpark in St. Pölten

... mit Fotos von Barbara Seiberl-StarkErholungsort, Sportstätte, Spielplatz und tierischer Treffpunkt – der Hammerpark ist mehr als nur eine Grünanlage.St. Pölten ist bekannt als Stadt, die reich an...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

#22 Zur Ader gelassen …

Bis ins 19. Jahrhundert hinein galt Aderlass als das Allerheilmittel: Man wendete ihn bei jedem erdenklichen Krankheitsfall an. Grund dafür war die bis ins 19. Jahrhundert hinein in der Medizin...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Apfel - das Universal-Obst

Wissenschaftlicher Name: Malus domestica. Die Äpfel (Malus) bilden eine Pflanzengattung der Kernobstgewächse (Pyrinae) aus der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Gattung umfasst an die 50 Arten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Künstlerprojekt „Garten 2002“

Die frisch befüllten, bunten Kübel im Jahr 2002Knapp 2.000 bunte Kübel mit Erde gefüllt, was wird denn das? Diese Frage konnte man sich im Jahr 2002 stellen, als das Künstlerpaar Lois und Franziska...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Meister Lampe in Bedrängnis

Schwindende BeständeDer Feldhase stammt ursprünglich aus den Steppen Osteuropas. Er konnte sein Areal jedoch enorm ausdehnen, als der Mensch begann, die europäischen Waldlandschaften in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gefiederte Weltenbummler

Vogelwand im Landesmuseum, Foto: Theo KustRätselhaft und faszinierendDer Vogelzug ist eine ungemein auffallende Erscheinung, die den Menschen seit Jahrtausenden fasziniert. Allerdings konnte man sich...

View Article
Browsing all 101 articles
Browse latest View live